• 01-fruehlingskonzert.jpg
  • 02-No_war.jpg
  • 03-Fussballjungs.jpg
  • 04-Stand_with_ukraine.png
  • 05-krimidinner.jpg

Neue Homepage

Im AufbauDie neue Webseite der Realschule Wallenhorst

Liebe Besucherinnen und Besucher!

Wir arbeiten momentan an einer neuen Internetpräsenz. Auf der folgenden Seite können Sie den Entwicklungsstand unserer neuen Homepage sehen und auch mitgestalten. Die Bilder sind übrigens noch Platzhalter!

Schreiben Sie uns:

  • Welche Inhalte wünschen Sie sich noch auf den Seiten?
  • Wo kann gekürzt werden?
  • Wie sollen wir das Design anpassen?

Hier geht es zur neuen Seite: www.realschule-wallenhorst.de

Informationen zur Realschule

Infos zur Realschule

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen bieten wir Ihnen zur Vorstellung unserer Realschule die folgenden beiden Veranstaltungen vor den Osterferien an:

 

Informationsabend in der Aula der Realschule

Mittwoch, 01.03.2023,
19:00 Uhr

Dieser Informationsabend findet in der Aula der Realschule statt. Es geht um die Vorstellung der drei Bildungsgänge Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Vor Ort sind:

  • der Schulleiter der Alexanderschule Herr Willms
  • der Schulleiter der Realschule Wallenhorst Herr Schmidt
  • der Schulleiter des Carolinum Osnabrück Herr Solbach.


Schnuppertage für die Grundschulen

Donnerstag, 09.03.2023, 10:00-12:00 Uhr

und

Freitag, 10.03.2023, 10:00-12:00 Uhr

Die Grundschulkinder der örtlichen fünf Grundschulen kommen an zwei Tagen gesammelt zu uns in das Schulzentrum. Unsere Paten aus den 8./9. Klassen führen die Schüler*innen in kleinen Gruppen durch die Schule. Die Kinder lernen das Schulzentrum kennen und schnuppern in verschiedene Unterrichte.
Auch Sie als Eltern sind eingeladen an diesen Vormittagen in das Schulzentrum zu kommen. Wir bitten Sie zur besseren Planung des Vormittags uns eine kurze Nachricht zu schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

09.03.2023:

  • St. Bernhard-Schule
  • Grundschule Lechtingen
  • Katharinaschule

10.03.2023:

  • Johannisschule
  • Erich-Kästner-Schule



Tag der offenen Tür

Freitag, 14.04.2023,
14:00-17:00 Uhr

Zur Vorbereitung des „Tag der offenen Tür“ führen wir vorab drei themengebundene Projekttage durch. Die Ergebnisse dieser Projekttage können Sie sich von unseren Schüler*innen am Nachmittag präsentieren lassen.

 

Anmeldungen

Mittwoch, 03.05.2023

und

Donnerstag, 04.05.2023

An den folgenden Terminen können Sie Ihr Kind bei uns anmelden:

  • 3. Mai 2023: 14:00 – 18:00 Uhr
  • 4. Mai 2023: 8:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Sie benötigen für die Anmeldung das letzte Zeugnis und den Anmeldebogen. Entsprechende Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Den aktuellen Ablaufplan mit allen Informationsveranstaltungen finden Sie hier (bitte klicken Sie auf das Bild):

 

Kickerturnier zur Fußball-WM

Faire Spiele an der RSW: Tischkicker-Weltmeisterschaft an der Realschule Wallenhorst

Im vergangenen Herbst wurden die Tischkicker der RSW, die in Regenpausen für Spiel und Spaß sorgen, von einigen Schüler*innen der neunten Klassen gereinigt. Dabei entstand der Wunsch, nach einigen Jahren Pause wieder einmal ein Tischkicker-Turnier zu veranstalten. 

Foto der Sieger: Maurice Brüggemann, Maddox Kuhr (beide 10c), Michael Hull

Die Idee nahm schnell Formen an, wurde an die Arbeitsgruppe “Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage” weitergegeben und nach einer kurzen Phase der Planung und Vorbereitung konnte das Turnier beginnen. Dass die Veranstaltung unter dem Motto “Weltmeisterschaft” durchgeführt wurde, ergab sich durch die Inspiration seitens der Schulleitung, die auf die parallel stattfindende Fußball-Weltmeisterschaft hinwies.

Alle Klassen nahmen teil und vertraten namentlich ein Land, das auch an der Fußball-Weltmeisterschaft teilnahm. 

Mittels Losverfahren wurden die Gegner zugeteilt und so traten Kleine und Große, Jüngere und Ältere gegeneinander an. Auch das Lehrerkollegium stellte eine Gruppe.

In den Pausen war die passend dekorierte Schulaula über mehrere Wochen erfüllt von Fangesängen, Anfeuerungsrufen und jeder Menge Spaß und Unterhaltung.

Nach den Vorrundenspielen trafen im Halbfinale die Vertreter der 9a, der 10a, 10c und der Lehrer aufeinander. Den Sieg konnte dann letztlich die Klasse 10c für sich verbuchen.

Hatte bei der Fußball-Weltmeisterschaft Argentinien die Nase vorn, so siegte an der RSW tatsächlich Frankreich.

Aufgrund vieler Krankheitsphasen, Ferien und Praktikumszeiten konnte nun endlich Anfang Februar die offizielle Siegerehrung stattfinden. 

Für alle Klassen gab es etwas zu Naschen und die drei erfolgreichsten Mannschaften erhielten zusätzlich Sachpreise in Form von Tischkickerbällen und einem Fußball für die 10c. Zusätzlich erhielt die Siegermannschaft einen Wanderpokal, der im kommenden Herbst verteidigt werden soll.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Lenni Strößner aus der 8a, der mit großer Souveränität auf der Bühne stand und insbesondere die Fairness der Spiele betonte. Unterstützt wurde er dabei durch Michael Hull, der vor drei Jahren die Patenschaft für das Projekt “Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage” an der RSW übernommen hatte und in einer Ansprache an die Schulgemeinschaft hervorhob, wie wichtig Toleranz und kulturelles Miteinander sind. Nach der Siegerehrung sagte er dann auch gleich seine Unterstützung für die im April stattfindenden Projekttage zu, die wieder in einen “Tag der offenen Tür” am 14.4.23 münden werden … an dem dann vielleicht das ein oder andere Match am Tischkicker ausgetragen wird?

Autorin: R. Tapken

Anmerkung: Das Turnier wurde im Rahmen der Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" durchgeführt.

 

 

 

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung in der oberen Menüleiste.