In dieser Kategorie sehen Sie alle aktuellen Beiträge aus unserem MINT-Bereich des laufenden Schuljahrs. Über das Suchfeld oben rechts können Sie auch nach Artikeln suchen. Sie brauchen dazu nur ein...
mehr...„Wir durften auch schweißen“ Generationenwerkstatt der Realschule Wallenhorst abgeschlossen Schüler und Betreuer bei der ersten Generationenwerkstatt der Realschule Wallenhorst mit den selbst gebauten Laternen (von links nach rechts): Betreuer Hubert Moorkamp, Schulleiter...
mehr...ERFAHRUNGEN IN BERUFSWELT Generationen-Werkstatt zum ersten Mal mit der Firma Purplan und der Realschule Wallenhorst Zum ersten Mal startet die Realschule Wallenhorst bei der Wallenhorster Firma Purplan GmbH das Projekt „Generationen-Werkstatt“...
mehr...Zwei Mathematikausstellungen in der Realschule "Mini-Mathematikum" und "Mathematik zum Anfassen" aus dem Mathematikum in Gießen Vom 6. November - 18. November 2017 können Sie die beiden Mathematikausstellungen "Mathematik zum Anfassen" und "Mini-Mathematikum"...
mehr...Scratch: Kann man damit programmieren lernen? Scratch ist eine grafische Programmiersprache und gehört zu den sogenannten erziehungsorientierten Programmiersprachen. Sie wurde am MIT entwickelt und hat das alleinige Ziel Menschen die...
mehr...Der WPK MINT schöpft Papier im Industriemuseum Früher konnte man nur sehr aufwendig aus der Papyruspflanze oder aus Tierhäuten (Pergament) Papier herstellen. Oder man gebrauchte z. B. Schreibtafeln aus Bienenwachs. Später...
mehr...Besuch beim Volkswagen-Werk Osnabrück Wir haben als Profilkurs-Technik am 14.02.2017 im Rahmen der Profilwoche das Volkswagen-Werk in Osnabrück besucht. Als erstes wurde uns gesagt, was wir im Laufe des Tages machen. Wir...
mehr...Kurs Mechatronik an der BBS Brinkstraße Im Rahmen der Profilwoche Technik haben wir die BBS Brinkstraße besucht. Dort haben wir den Beruf des Mechatronikers näher kennengelernt und uns mit der Programmierung...
mehr...Realschule profitiert von Förderinitiative Die Realschule Wallenhorst darfsich freuen: Als eine Von 13 landesweiten Bildungseinrichtungen gehört sie seit diesem Sommer dem niedersächsischen Mint-Netzwerk an, das Schulen in den Fächern Mathematik, Informatik,...
mehr...MINT-Schule Niedersachsen: Exzellenznetzwerk wächst weiter Realschule Wallenhorst ausgezeichnet Das Exzellenznetzwerk „MINT-Schule Niedersachsen“ wächst weiter. Seit dieser Woche gehören drei weitere niedersächsische Schulen der Sekundarstufe I zu den besten des Landes in Sachen...
mehr...Realschule Wallenhorst ist MINT-Schule Niedersachsen MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und die MINT-Schule Niedersachsen ist ein Netzwerk aus Schulen, die in den MINT-Fächern vorbildlich arbeiten. In den...
mehr...Wanka lobt „MINT“-Netzwerk Kindergärten und Schulen bieten aufeinander abgestimmte Unterrichtsmodule an Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka (CDU), zeigte sich bei ihrem Besuch in der Gemeinde Wallenhorst tief beeindruckt von...
mehr...Unsere Schülerinnen und Schüler erklären naturwissenschaftliche Themen wie die Zellteilung, die DNA-Replikation oder die Proteinbiosynthese und vieles mehr. Zu unserem Youtube-Kanal ...
mehr...Technikprofilwoche in der Realschule Wallenhorst Wir – die Schüler des 9. Jahrganges – haben in der Woche vom 2.3.2015 bis zum 6.3.2015 an den Schnuppertagen in der Berufsschule Brinkstraße teilgenommen. Wir...
mehr...Projekte im Profil Technik Wir – die Schüler des Technik-Profils der 10. Klassen – haben im Schuljahr 2015 an verschiedenen Projekten gearbeitet. Wir haben in 4 Gruppen mit je vier Schülern...
mehr...Fünf Firmen unterstützen Netzwerk Wallenhorster Initiative bündelt MINT-Aktivitäten in der Gemeinde Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Forschung sowie der Bürgerstiftung präsentieren das Leuchtturm-Label als Symbol für das MINT-Netzwerk Wallenhorst. Foto: Gemeinde...
mehr...Realschule Wallenhorst setzt auf Technik, die Jugendliche begeistert Robotereinsatz durch Fördergelder Vier Aufgaben sind zu lösen, drei davon haben Jan, Bene, Denny, Kevin und Maik schon geschafft. Die Schüler aus der 9b...
mehr...Technik begeistert Davon sind die Schüler der Wallenhorster Realschule überzeugt. Und dies noch einmal mehr, seit ihre Schule über einen eigenen Technikraum verfügt. Mit Beginn dieses Schuljahres stellte sich die Realschule...
mehr...Sehr gute Ergebnisse in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften Im Schuljahr 2012/2013 nahm der 9. Jahrgang unserer Realschule an der vom IQB (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen) entwickelten Ländervergleichsstudie für die...
mehr...Let’s MINT-Tests Wallenhorster Realschüler technisch topfit MINT-Berufe bieten viele attraktive Zukunftsberufe. Trotzdem ziehen die meisten Schülerinnen und Schüler eine technische Karriere für sich nicht in Betracht, weil sie überzeugt sind, für Technik...
mehr...„MINTeinander“ in Wallenhorst jod Wallenhorst. Bürgermeister Ulrich Belde nannte es ein „freudiges Ereignis“ für Wallenhorst, das man gar nicht genug loben könne: Vier Bildungseinrichtungen der Gemeinde haben am „MINTeinander“-Wettbewerb der Deutsche...
mehr...Sparkassen-Spende für Schulprojekte in Wallenhorst Wallenhorst, 16. April 2013 / Warmer Spendenregen für die Schulen in Wallenhorst, Rulle und Lechtingen: Sechs Bildungseinrichtungen, darunter vier Grundschulen, eine Realschule und eine Hauptschule, haben...
mehr...DECHEMAX-Schülerwettbewerb 2011/2012 Alltag 2050 -Chemische Zukunftsvisionen Stell' dir vor, Gebisse werden überflüssig, weil Zähne plötzlich nachwachsen. Oder eine Fassadenfarbe genügt, um damit die Sonnenenergie einzufangen. Autos machen keinen Krach mehr und Schlachthöfe...
mehr...